Markenstrategie, die Wert schafft

Markenstrategie, die Wert schafft

Ziel des Co-Creation Days


Ihr Produkt soll nicht mehr primär über den Preis wahrgenommen werden, sondern über seinen Mehrwert, seine Einzigartigkeit und seine emotionale Strahlkraft. Dazu entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre Marke aus der Vergleichbarkeit herausholt.

Teil 1: Vorbereitung & Analyse (Vorab-Fragebogen & Marktbetrachtung)

Ziel: Erste Erkenntnisse über den aktuellen Status der Marke sammeln.

Dauer: 1-2 Wochen vor dem Co-Creation Day

Fragebogen für den Kunden:

Unsere Analyse (Agenturseitig):

  • Wettbewerbsanalyse: Wie positionieren sich vergleichbare Produkte?
  • Marktforschung: Welche Trends & Potenziale gibt es für Ihre Kategorie?
  • Erste Einschätzung der aktuellen Markenkommunikation

Ergebnis: Ein erstes Stimmungsbild über die Ist-Situation als Basis für den Co-Creation Day.

Teil 2:  Der Co-Creation Day – Strategieentwicklung & Positionierung

Ziel: Die Basis für eine starke Markenstrategie legen.

1. Analyse & Klarheit schaffe

  • Vorstellung der wichtigsten Erkenntnisse aus Teil 1
  • Was macht Ihre Marke einzigartig? (Kernwerte, Botschaften, Historie)
  • Zielgruppen-Check: Wer sind Ihre wertvollsten Kunden?

2. Markenwert steigern – die Strategie

  • Wie kommt Ihr Produkt aus der Vergleichbarkeit?
  • Emotionales Storytelling: Welche Geschichte erzählt Ihr Produkt?
  • Welche Touchpoints sind relevant für Ihre Marke?
  • Wie kann Erlebniskommunikation Ihren Markenwert steigern?

3. Maßnahmen entwickeln

  • Erste Ideen für Kampagnen, Inhalte & Markenerlebnisse
  • Priorisierung: Was ist kurzfristig, mittelfristig, langfristig sinnvoll?
  • Definition von nächsten Schritten

Ergebnis: Eine klare Markenstrategie, die in den nächsten 12 Monaten umgesetzt werden kann.

Teil 3:   Aufbereitung & Handlungsplan

Ziel: Die Co-Creation Day-Ergebnisse dokumentieren und eine Umsetzungs-Roadmap entwickeln.

Dauer: ca. 1 Woche nach dem Co-Creation Day

Aufarbeitung der Ergebnisse

  • Zusammenfassung der erarbeiteten Positionierung
  • Handlungsempfehlungen für die nächsten 12 Monate
  • Roadmap mit klar definierten Schritten & Prioritäten

Ergebnis: Sie erhalten ein strukturiertes Strategie-Dokument, das als Leitfaden für Ihre Markenkommunikation dient.

Warum dieser Co-Creation Day?

  1. Klarheit über Ihre Markenidentität & -werte
  2. Eine Strategie, die Ihre Marke aus der Vergleichbarkeit holt
  3. Greifbare Maßnahmen zur Steigerung der Produktwertigkeit
  4. Eine Roadmap für die Umsetzung in den nächsten 12 Monaten

Interesse? Lassen Sie uns über Ihre Marke sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne!

Kai-Uwe Lehanka | +49 (0) 79 62-80 45

BLOG

Geflüster aus der Denkscheune - entdecke die Kunst,
Marken lebendig zu machen.