KI im Packagingdesign – Wirkung im Regal statt nur Glanz-Effekte

KI im Packagingdesign – Wirkung im Regal statt nur Glanz-Effekte

Wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse im Verpackungsdesign bereichert und für messbare Ergebnisse sorgt.

Vom nächtlichen Brainstorming zur KI-gestützten Kreativität

Früher war das Packagingdesign oft ein langwieriger Prozess: Nächte voller Brainstormings, unzählige Skizzen und der ständige Versuch, den einen Gedanken zu finden, der alles verändert. Heute hat sich dieser Prozess grundlegend gewandelt. Neben der klassischen Kreativarbeit sitzen bei uns KI-Assistenten – nicht als Orakel, sondern als Sparringspartner, die den kreativen Prozess beschleunigen und bereichern.

Was leistet KI im Packagingdesign?

Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für Kreativität, Erfahrung oder Bauchgefühl. Sie ist ein Werkzeug, das uns hilft, schneller, präziser und datenbasiert zu arbeiten. Hier sind drei zentrale Bereiche, in denen KI im Packagingdesign bei Lehanka zum Einsatz kommt:

Recherche in Minuten
KI ermöglicht uns, in kürzester Zeit umfassende Analysen durchzuführen:

  • Regal-Scans: Welche Designs stechen hervor? Welche fallen durch?
  • Wettbewerbs-Learnings: Was funktioniert bei der Konkurrenz – und warum?
  • Trendmuster: Welche Farben, Formen oder Materialien sprechen aktuelle Zielgruppen an?

Diese Erkenntnisse werden verdichtet und als Hypothesen für den nächsten Kreativ-Check im Team vorbereitet.

Personas mit Tiefe
Ein erfolgreiches Verpackungsdesign spricht die Zielgruppe direkt an. Mit KI können wir detaillierte Personas erstellen, die weit über demografische Daten hinausgehen:

  • Verhaltensmuster: Wie trifft die Zielgruppe Kaufentscheidungen?
  • Frustrationen: Was stört sie an bestehenden Verpackungen?
  • Jobs-to-be-done: Welche Funktion oder Botschaft muss die Verpackung erfüllen?

Diese Daten bilden die Grundlage für Design, Text und Struktur.

Bewertung von Lösungen
KI unterstützt uns auch bei der Bewertung von Designvarianten, indem sie objektive Kriterien heranzieht:

  • Auffälligkeit am POS: Welche Designs ziehen Blicke auf sich?
  • Lesbarkeit: Ist die Botschaft auf einen Blick verständlich?
  • Nachhaltigkeits-Signale: Werden umweltfreundliche Werte klar kommuniziert?
  • Haptik-Versprechen: Wie wirkt das Material auf den Kunden?

Das Ergebnis: klare Pros und Cons statt subjektiver Meinung.

Wirkung vor „Wow“ – Unser Prinzip im Packagingdesign

Bei Lehanka steht eines immer im Vordergrund: Wirkung vor „Wow“. Unsere Verpackungen sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch gekauft werden. KI hilft uns dabei, blinde Flecken aufzudecken, Prozesse zu beschleunigen und Konzepte zu schärfen. Doch die Entscheidungen treffen immer noch wir – basierend auf Erfahrung, Haltung und Bauchgefühl.

So profitieren mittelständische Unternehmen von KI

Die Möglichkeiten, die KI bietet, waren früher nur großen Konzernen vorbehalten. Heute können auch mittelständische Unternehmen aus Crailsheim, Feuchtwangen, Ellwangen und darüber hinaus von diesen Technologien profitieren. Mit unserer Unterstützung erhalten Sie:

  • Datenbasierte Insights: Fundierte Grundlagen für Designentscheidungen.
  • Effizienz: Schnellere Prozesse und kürzere Entwicklungszeiten.
  • Nachhaltigkeit: Verpackungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch umweltfreundlich sind.

Kreative Markenführung trifft KI-gestützte Innovation

Unsere Arbeit im Packagingdesign basiert auf einem klaren Prinzip: Mensch entscheidet, KI sortiert. Mehr darüber, wie wir Kreativität und Technologie verbinden, erfahren Sie auf unserer Unterseite „Kreative Markenführung trifft auf KI-gestützte Innovation“.

Warum Lehanka?

Erfahrung und Haltung: Wir kombinieren jahrzehntelange Expertise mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer Kunden.
Innovative Tools: Mit KI als Sparringspartner schaffen wir Designs, die sowohl kreativ als auch wirkungsvoll sind.

Als Werbeagentur sind wir im DACH-Raum unterwegs. Unsere Agentur ist im Raum Crailsheim, Feuchtwangen und Ellwangen zuhause und der ideale Partner für Packagingdesign und Markenführung.

FAQ – Häufige Fragen zu KI im Packagingdesign

  • Kann KI kreative Prozesse ersetzen?
    Nein, KI ist ein Werkzeug, das Kreativität unterstützt, aber nicht ersetzt. Die Entscheidungen treffen immer noch Menschen – basierend auf Erfahrung und Intuition.
  • Wie hilft KI bei der Entwicklung von Verpackungsdesigns?
    KI analysiert Daten, erstellt Personas, bewertet Designvarianten und liefert datenbasierte Insights, die die kreative Arbeit bereichern.
  • Ist KI auch für mittelständische Unternehmen relevant?
    Absolut. Mit KI können auch kleinere Unternehmen von datenbasierten Analysen und effizienteren Prozessen profitieren.
  • Wie kombiniert Lehanka KI und Kreativität?
    Wir nutzen KI als Sparringspartner, um blinde Flecken aufzudecken und Konzepte zu schärfen. Die kreativen Entscheidungen trifft jedoch immer unser Team.

Wie kann ich mit Lehanka zusammenarbeiten?

Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch oder einen Markenworkshop – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

📞 Telefon: 07962 / 8045
📧 E-Mail: k.lehanka@lehanka.de

BLOG

Geflüster aus der Denkscheune - entdecke die Kunst,
Marken lebendig zu machen.